Logo

Arbeit in der Zukunftswerkstatt


Seit Januar treffen sich die Mitglieder der erweiterten Kirchenvorsteherschaft mit den Pfarrpersonen und dem Sozialdiakon regelmässig zu Workshops in der Zukunftswerkstatt. Ziel des Prozesses ist die Erarbeitung von Vision, Zielen und Strategie für die fusionierte Kirchgemeinde. An ihrer zweiten Retraite im Dezember will die Zukunftswerkstatt erste Ergebnisse verabschieden, die zu Beginn des neuen Jahres in der Kirchgemeinde breit diskutiert werden sollen.

Im Juni 2023 haben 16 Mitglieder der Zukunftswerkstatt 27 im Sinne einer Sozialraumerkundung Interviews mit Mitgliedern der Kirchgemeinde geführt. Ziel der Befragung war herauszufinden, wie die Kirche und unsere Kirchgemeinde wahrgenommen werden, was die Menschen beschäftigt, welche Rolle Glaube und Religion in ihrem Leben spielen und welches ihre Erwartungen an die Kirchgemeinde und die Zukunftswerkstatt sind.

Das Durchschnittsalter der Befragten lag bei 52 Jahren, die jüngste Person war 20 Jahre alt, die älteste über 80 Jahre. Die Befragten waren gebeten, ihre Kirchennähe auf einer Skala von 0 (kirchenfern) bis 10 (kirchennah) einzuschätzen. Die Werte schwankten zwischen 2 und 10 bei einem Durchschnitt von 6.5.

Die Befragung zeigt eine Momentaufnahme und ist weder repräsentativ noch erhebt sie einen wissenschaftlichen Anspruch. Wie in einer Landeskirche nicht anders zu erwarten, sind die Antworten vielgestaltig und kontrovers. Mit der gebotenen Vorsicht in der Interpretation und im Wissen, dass diese stets subjektiv ist, lassen sich gleichwohl ein paar Tendenzen herauslesen.
 
Der Zukunftswerkstatt gehören an:

Renzo Andreani, Kivo-Vizepräsident Heidi Meier, Organistin
Ursi Baumann, Kivo-Mitglied Daniel Menzi, Kivo-Mitglied
Anna Katharina Breuer, Pfarrerin Marcel Panzer, Sozialdiakon
Susanne Burch, Kivo-Mitglied Gabriela Rakoczi, Kivo-Mitglied
Claudia Fischer, Kivo-Mitglied Christine Scholer, Pfarrerin
Esther Furrer, Pfarrerin Peter Solenthaler, Pfarrer
Regula Gamp, Pfarrerin Johanna Spittler, Pfarrerin
Daniel Künzle, Mesmer Marcel Steiner, Kivo-Präsident
Heidi Lutz, Kivo-Mitglied Annalies Taverna, Kirchgemeindeschreiberin

Der Prozess wird moderiert von Pfarrer und Organisationsentwickler Markus Ramm, St. Gallen.